weitere Kategorien

Mobile – Wie wichtig ist es heute für Unternehmen?
Dass es nur eine Frage der Zeit sein würde, bis mobile Endgeräte den heimischen Computer in puncto Suchanfragen überholen, war in Expertenkreisen schon lange klar. Erst im letzten Mai gab Google bekannt, dass bereits in 10 Ländern mehr als 50 Prozent aller Suchanfragen über Smartphones getätigt werden. Trend-Analysen für 2016 sehen Letztere weiter auf dem […]

Webseitenbetrug – so wird Unwissenheit schamlos ausgenutzt
Für Unternehmen ist eine eigene Website unabdingbar, um von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Neben den vielen seriösen Agenturen, die bei der Erstellung von Webseiten helfen, gibt es aber auch schwarze Schafe, die mit Verträgen arbeiten, aus denen man nur schwer oder gar nicht herauskommt. In der aktuellen Impulse Ausgabe haben sich Branchenkenner zu den […]

Zertifizierung von SEO-Agenturen – Qualitätsmerkmal oder reine Geldverschwendung?
Im SEO-Themenradar von Suchradar, einem Magazin für SEO, SEA und E-Commerce, geht es in der aktuellen Ausgabe unter anderem um die Aussagekraft von SEO Zertifizierungen. Das SEO-Zertifikat des BVDW gibt es nun schon seit einigen Jahren, und kürzlich zog die afs-Akademie mit einer eigenen Auszeichnung nach. Solche Zertifizierungen von SEO-Agenturen sind nicht ganz unumstritten. Markus […]

Das „Medien-Echo“ zu PerformicsAKM3
„Peformance Marketing meets SEO“ hieß es gestern schon in der Internet World. Nach einer sehr spannenden Woche, die vor allem durch den Zusammenschluss der AKM3 und Performics zu PerformicsAKM3 am Dienstag, 01.09.2015 geprägt ist, möchten wir euch das „Medien – Echo“ zu diesem Ereignis natürlich nicht vorenthalten. Hier eine kurze Übersicht zu den aktuellen Meldungen […]

Einer für alle – alle für einen
Bereits im September letzten Jahres haben wir bekannt gegeben, dass wir Teil der Zenithoptimedia sind und uns damit in die Performance-Agentur Performics eingegliedert haben. Der für uns bedeutsame Schritt wurde nun von Kay Städele im Artikel „Häuserkampf“ der Printausgabe 1/2 der W&V vom 1. Januar 2015 aufgegriffen. Der Artikel geht darauf ein, dass Publicis vor […]

Die Content-Offensive, fein getunt
In der HORIZONT Print-Ausgabe Nr. 23 vom 5. Juni 2014 geht es auch um das Dauerthema Content Marketing. Der Autor Klaus Janke setzt sich in seinem Artikel „Liebe zum Detail“ mit eindrucksvollen Content-Marketing-Kampagnen auseinander, mit denen immer mehr große Marken und Onlineshops um Aufmerksamkeit buhlen. Andre bekräftigt, dass auch Google für den aktuellen Content-Rausch im […]

Ein Blick in die Seo-Zukunft – Andre Alpar im CHIP-Interview
„Erzählen Sie doch mal, Herr Alpar!“ – Nachdem er für das Buch „SEO auf Deutsch!“ 33 Interviews mit Deutschlands führenden Suchmaschinen-Optimierern geführt hat, drehte das Computer-Magazin CHIP den Spieß nun um und lud Autor Andre Alpar zum Gespräch. Im Interview beantwortete unser Andre einerseits fachliche Fragen zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der SEO-Welt sowie […]

Neuer Kunde im Bereich Suchmaschinenmarketing
Nach dem bereits unsere Neuzugänge für unser stetig wachsendes Team in der Presse vorgestellt wurden, bleibt auch die eigentliche Haupttätigkeit der AKM3 GmbH, die strategische Beratung von Kunden im Suchmaschinenmarketing, in den Medien nicht unbemerkt. In der 3. Ausgabe des Kontakter Magazins stehen diesmal nicht unsere Mitarbeiter im Fokus, sondern der Gewinn eines neuen Kunden, […]

SEO aus Kundensicht
Mittlerweile ist das Team der AKM3 auf eine beachtliche Größe angewachsen, was auch in der Presse nicht unbeachtet blieb. In der 34. Ausgabe des Kontakter Magazins, einer internationalen Wochenzeitung über die Kommunikationsbranche, wurden unsere drei Neuzugänge Denise Trenkler, Daniel Kaliner und Bernadette Bartholomäus vorgestellt. Daniel und Denise stießen beide von Groupon zur AKM3. Daniel berät […]

Das SEO/SEA-Qualitätssiegel des BVDW
In der vierten eCommerce Ausgabe (Mai) dieses Jahres bewertet Andre, zusammen mit einigen anderen SEO-Leitern deutscher OM-Agenturen, das neue Siegel für Qualitätssicherung vom Bundesverband für digitale Wirtschaft (BVDW). Das Siegel der anerkannten, neutralen Interessensvertretung wird unter den folgenden Kriterien vergeben: Unternehmenserfahrung (20%), Arbeitsweise (40%), Kundenzufriedenheit (30%) und Engagement auf dem Markt (10%). Die geprüften Bereiche […]