
Das Berliner Internet Quartett by AKM3
Berlin ist seit einigen Jahren Hochburg und Brutstätte für viele kreative und innovative Internet-Unternehmen. Das hat sich auch kürzlich auf der OMCap wieder gezeigt. Die Berliner Internet-Szene wächst beharrlich weiter und wir bei der AKM3 sind schon ein bisschen stolz, Teil dieses lebendigen und kreativen Umfelds zu sein. Diesem Umstand wollten wir nun einmal, auf […]

Auf die Plätze – Das Werk von Suchmaschinenoptimierern
In der aktuellen Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung geht es unter der Rubrik Beruf & Karriere um das spannende Feld der Suchmaschinenoptimierung. Wie hat sich die Branche entwickelt und was macht den Beruf eigentlich aus? Der Artikel beleuchtet den Kernarbeitsprozess eines SEO´s sowie die wichtigsten Entwicklungen in der Branche, welche in den letzten Jahren unverkennbar ein […]

Fünf Blickwinkel für die Überprüfung von SEO-relevantem Content
Bei der Optimierung von Content gilt es mehr als nur eine SEO-Analyse durchzuführen und ein Bündel Keywords zu prüfen. Eine SEO-Überprüfung von Content sollte nur einer der vielen Schritte sein, die für die Erstellung von gutem, keyword-basiertem und nutzerfreundlichem Content notwendig sind. Stoney G deGeyter (Autor bei searchenginejournal) möchte deutlich machen, dass alles, was bei einer […]

Top-Tools zur Erfolgskontrolle
In der aktuellen Ausgabe der StartingUp haben wir unsere Kompakt-Serie „Suchmaschinenoptimierung“ mit dem 5. Teil fortgesetzt. Nachdem bisher alle wichtigen SEO-Bereiche vorgestellt wurden und sich unser letzter Teil der Thematik Inhouse vs. SEO-Agentur widmete, beleuchten Andre und Markus diesmal sämtliche SEO Tools. Diese können alle SEO-Aktivitäten umfangreich analysieren und auswerten. In einer kurzen Übersicht werden […]

Mehr Traffic durch Google Rich Snippets
Google Rich Snippets sind gegenwärtig eines der beherrschenden Themen im Online-Marketing. Jeder Webseitenbetreiber, der in den SERPs auf sich aufmerksam machen möchte, kann sich mithilfe von gelben Sterne-Bewertungen, Bildern, Linklisten und anderen Snippets einen optischen Vorteil verschaffen. In der August-Ausgabe des DomainVermarkter Magazins klären Andre und Markus über dieses aktuelle Phänomen auf. In der Reihe […]

Mythos und Wahrheit im SEO
Einige SEO-Mythen halten sich hartnäckig. Häufig fehlt es noch an eindeutigen wissenschaftlichen Belegen, vielfach wird intuitiv und nach Erfahrungswerten gehandelt. Thesen werden aufgestellt und widerlegt, wieder hervorgeholt und verworfen. Das ist ein guter Nährboden für Spekulationen und Mythen. In diesem Text wollen wir die Welt über Wahrheit und Mythos im Online-Marketing aufklären. Im Folgenden nennen […]

Zum Liken animieren
Über 20 Mio. Deutsche sind fast täglich auf Facebook. Deshalb gehören zu einer runden Online-Marketing-Strategie auch die einen oder anderen Facebook Tricks. Eine ganze Sammlung solcher Tricks findet sich in der Serie „Erfolgreich im Performance Marketing“ der aktuellen Internet World BUSINESS. Unter dem Titel „Profi Tipps für Facebook-Werbung“, findet sich auch von Andre ein interessanter […]

Foursquare – ich höre auf
Ich habe mit Foursquare rund 150 Tage rumgespielt und habe mit einem „feierlichen“ tausendsten Check-In vorletzte Woche aufgehört. Ich habe es wirklich intensiv genutzt / getestet! 27 Bages, 12 Tipps, Bilder hochgeladen, sonstwas … Es reicht. Ich habe dazu mehrere Gedanken und Gründe und die wollte ich hier mal mitteilen. Seltsame „realworld“ Analogie Mir ist […]

10 Tipps für die perfekte Landingpage
Landingpages sind eines der wichtigsten Mittel wenn es um die Generierung von Leads geht. Oft wird das Potential, das in diesem besonderen Seitentyp steckt von Unternehmen unterschätzt und zu wenig oder falsch genutzt. In diesem Artikel sollen die wichtigsten Faktoren zum Bau einer perfekten Landingpage genannt und erläutert werden: Die „normale“ Website eignet sich nicht […]

HTML5 aus SEO-Perspektive
In der Juni-Ausgabe des IX-Magazins veröffentlichte Andre einen Artikel über die Websprache HTML5. Dabei fokussiert er deren Bedeutung, bietet Hilfestellung dazu und erörtet die Gefahren für die Suchmaschinen-Optimierung. HTML5 ist zwar noch keine endgültige Version, viele Browser unterstützen sie jedoch bereits. Besonders die großen Browser können die Sprache mit jeder neuen Version immer besser interpretieren. […]