
Auf zu neuen Ufern …
Nach den vergangenen, eher wechselhaften Tagen lachte am Donnerstag pünktlich zum langersehnten Teamevent für uns Outreacher endlich die Sonne vom Himmel. Als wir gegen 17:15 h das Büro verließen, erwartete uns ein wolkenfreier blauer Himmel, und die Temperaturen machten noch mal einen satten Sprung nach oben. Begleitet von diesem herrlichen Sommerwetter, das die Stimmung und […]

Fehler in der Informationsarchitektur vermeiden
Was sollte man von Anfang an beachten, wenn man die Informationsarchitektur einer E-Commerce-Website plant? Meine Kollegin Lydia Flügel und ich haben diesbezüglich einen Artikel namens „Informationsarchitektur & SEO: Fehlerquellen beim Online-Shop vermeiden“ auf onlinemarketing-praxis.de veröffentlicht. Er dreht sich vor allem darum, wie man die Informationsarchitektur so gestaltet, dass sie dem Nutzer eine angemessene Usability bietet […]

Die Serial-Content-Strategie: Erfolgsmessung & Ausblick (Teil3)
Manche Themen sind einfach zu umfangreich für einen einzigen Blogpost. Und schließlich erstellt auch ihr im Rahmen der Serial-Content-Strategie Inhalte, die sich über mehrere Episoden erstrecken. Was könnte dem Thema also angemessener sein, als es auf mehrere Beiträge zu verteilen? Im Blogpost zum ersten Teil meiner dreiteiligen Serie auf seo-trainee.de habe ich bereits erklärt, worum […]

Mit gutem Content zu hoher Reichweite
Content-Marketing gilt schon seit Langem als „Wundermittel“ im Online-Marketing. Gerade für Start-ups mit knappem Budget ist es eine gute Herangehensweise dafür, eine möglichst hohe Reichweite zu erzielen. Weshalb das so ist, und was man noch beachten sollte, das haben mein Kollege Christoph König und ich im Rahmen unseres Fachbeitrags im suchradar-Magazin näher erläutert. Content-Marketing kostet […]

Sommerfest Düsseldorf – Berlin is late to the party
In Sachen Party hat ja eigentlich Berlin die Nase vorn. Doch beim diesjährigen Sommerfest von Performics Düsseldorf, zu dem neben 17 Berliner Performicsern auch zahlreiche andere Agenturen eingeladen waren, standen unsere Düsseldorfer Kollegen dem erprobten Berliner Partyvolk in nichts nach. Nach uns die Sintflut Pünktlich zur Mittagszeit stand unsere Reisegruppe am Gate, während draußen die […]

Online-Marketing-Tipps für Start-ups
In der 66. Ausgabe von suchradar, dem Magazin für SEO, SEA und E-Commerce, beschäftigen sich erfahrene Online-Marketer (unter anderem) mit den folgenden Fragen: Worauf sollten Start-ups bei ihren Online-Marketing-Bemühungen besonders achten? Welche Potenziale werden noch zu selten genutzt? Auch ich komme dabei zu Wort – im Folgenden findet ihr eine Zusammenfassung meines Beitrags. Viel Spaß […]

360-Grad-Videos – das nächste große Ding für Unternehmen?
Extremsportler, Naturfilmer und auch Medienbetreibende begeistern sich für dieses Format: Das 360-Grad-Video. Es ist quasi der kleine Bruder von Virtual Reality. Unternehmen können diese Technik nutzen, um Kunden in fremde Welten eintauchen zu lassen. In unserem Fachbeitrag in der 44. Ausgabe von Website Boosting haben Jens Priwitzer und ich uns mit diesem Thema beschäftigt. Im […]

Conversions und SEO unter einen Hut bringen
SEO für Digital Assistants – Optimieren für Voice Search. Das World Wide Web, WWW, war gestern: „The Next Big Thing“ ist das „Internet of Things“ – kurz IOT. Was das genau heißt? IOT bezeichnet die zunehmende Vernetzung von Geräten und Sensoren. Ziel ist es, allen Dingen, die bisher auf eine Steuerung durch den Menschen angewiesen […]

SEO und SEA für Versandapotheken – Performics auf dem BVDVA-Kongress
Am 01. Juni 2017 hat der Bundesverband Deutscher Versandapotheken in Berlin den 10. BVDVA-Kongress veranstaltet. Er bot Versandapotheken und angrenzenden Dienstleistern die Chance, Wissen auszutauschen und aktuelle Themen zu diskutieren. Maik und ich waren auch dabei und haben zum Thema „Suchmaschinen-Marketing: SEO & SEA – Erfolgreiche Google-Search-Strategien für Versandapotheken“ gesprochen. Zunächst ging Maik auf […]

Googles Similar Audiences: Wer gewinnt damit an Reichweite?
Das Feature „Similar Audiences“, also „ähnliche Zielgruppen“, hat erfolgreich den Beta-Status absolviert und steht nun für Google AdWords zur Verfügung. Doch wer gewinnt damit an Reichweite? Zur Fragestellung „Googles Similar Audiences: Wer gewinnt damit an Reichweite?“ haben Branchenkollegen und ich auf internetworld.de Stellung bezogen. Im Folgenden findet ihr eine kleine Zusammenfassung. Täglich werden […]